Wien, 23. Bezirk (Pfarrkirche Neuerlaa - Hl. Dominikus Savio)

zurück

Wien, 23. Bezirk - Pfarrkirche Neuerlaa - Hl. Dominikus Savio

© JJBB / OrganIndex

Wien, 23. Bezirk - Pfarrkirche Neuerlaa - Hl. Dominikus Savio

© Charles-Ferdinand Collon

Wien, 23. Bezirk - Pfarrkirche Neuerlaa - Hl. Dominikus Savio

© Charles-Ferdinand Collon

Wien, 23. Bezirk - Pfarrkirche Neuerlaa - Hl. Dominikus Savio

© Charles-Ferdinand Collon

Wien, 23. Bezirk - Pfarrkirche Neuerlaa - Hl. Dominikus Savio

© JJBB / OrganIndex

Wien, 23. Bezirk - Pfarrkirche Neuerlaa - Hl. Dominikus Savio

© Charles-Ferdinand Collon

Wien, 23. Bezirk - Pfarrkirche Neuerlaa - Hl. Dominikus Savio

© Charles-Ferdinand Collon

Wien, 23. Bezirk - Pfarrkirche Neuerlaa - Hl. Dominikus Savio

© user: Thomas Ledl / wikipedia
  • vorheriges
  • nächstes

Basisdaten

Pfarre/InstitutionWien-Neuerlaa, 1230 Wien
GebäudePfarrkirche Neuerlaa - Hl. Dominikus Savio, 1230 Wien, 23. Bezirk
StandortEmpore
Baujahr1981
Orgelbauer Fritz jun. Mertel (Gnigl)

Beschreibung

Die Stimmung wurde im Jahr 2014 von gleichschwebend auf Neidhardt "für eine große Stadt" geändert.

Gehäuse

Gehäusebauer Fritz jun. Mertel (Gnigl)
Baujahr1981

Spielanlage

StandortEmpore, Spielschrank
Pedaltypparallel
Tastenumfang der ManualeC - g3
Tastenumfang des PedalsC - f1
Anzahl der Register16
StimmungNeidhardt (1724) "Stimmung für eine große Stadt"
Gebläseelektrisch
Spielhilfen

Koppeln (als Züge und Tritte ausgeführt):

  • Manualkoppel
  • Pedalkoppel I
  • Pedalkoppel II

Tremulant für das II. Manual (pneumatisch - als Druckknopf)

Zimbelstern elektrisch (als Druckknopf)

Schalenglocken (C-Dur Tonleiter)

 

Windladentypmechanische Schleifladen
BalganlageSchwimmerbalg
Spieltrakturmechanisch
Registertrakturmechanisch

Disposition

I. Manual (Hauptwerk)

Prinzipal
Koppelflöte
Oktav
Holzflöte
Octavino
Mixtur 4fach 1 1/3´
Oktavino

II. Manual (Positiv)

Gedeckt
Ital. Prinzipal
Blockflöte
Sesquialtera 2 2/3´+ 1 3/5´
Quinte 1 1/3´
Zimbel

Pedal

Subbass 16´
Oktavbass
Choralbass
Posaune 16´