Wien, 22. Bezirk (Pfarrkirche Neukagran - Hl. Maria Goretti)
Basisdaten
Pfarre/Institution | Wien-Neukagran, 1220 Wien |
---|---|
Gebäude | Pfarrkirche Neukagran - Hl. Maria Goretti, 1220 Wien, 22. Bezirk |
Standort | Empore |
Baujahr | 1960 |
Orgelbauer | Dreher & Reinisch (Salzburg-Parsch) |
Beschreibung
Zwei identische Spieltische - einer auf der Empore und einer im Presbyterium (ursprünglich fahrbar.).
Gehäuse
Gehäusebauer | Dreher & Reinisch (Salzburg-Parsch) |
---|---|
Baujahr | 1960 |
Spielanlage
Standort | 1 Spieltisch auf der Empore freihstehend zentral mit Blickrichtung Altar, ein 2. Spieltisch Presbyterium an der epistelseitigen Wand mit Blickrichtung Altar |
---|---|
Pedaltyp | parallel |
Tastenumfang der Manuale | C - g3 |
Tastenumfang des Pedals | c - f1 |
Anzahl der Register | 22 |
Stimmung | gleichstufig |
Gebläse | elektrisch |
Spielhilfen | Koppeln:
Creszendowalze |
Windladentyp | elektropneumatische Kegelladen (Registerkanzellen) |
Balganlage | Vier Schwimmerbälge |
Spieltraktur | elektropneumatisch |
Registertraktur | elektrisch |
Disposition
I. Manual
Prinzipal | 8´ |
---|---|
Flöte | 8´ |
Rohrflöte | 8´ |
Oktav | 4´ |
Oktav | 2´ |
Mixtur | 1 1/3´ |
II. Manual
Gedackt | 8´ |
---|---|
Quintatön | 8´ |
Salizional | 8´ |
Vox coelestis | 8´ |
Prästant | 4´ |
Waldflöte | 4´ |
Sesquialtera | 2 2/3´ u. 1 3/5´ |
Nachthorn | 2´ |
Scharf | 1´ |
Krummhorn | 8´ |
Pedal
Subbaß | 16´ |
---|---|
Stillgedackt | 16´ |
Oktavbaß | 8´ |
Choralbaß | 4´ |
Fagott | 16´ |
Gedacktbaß | 8´ |