Wien, 22. Bezirk (Pfarrkirche Eßling - St. Josef)

zurück

Wien, 22. Bezirk - Pfarrkirche Eßling - St. Josef

© Philipp Pemmer

Wien, 22. Bezirk - Pfarrkirche Eßling - St. Josef

© Philipp Pemmer

Wien, 22. Bezirk - Pfarrkirche Eßling - St. Josef

© Philipp Pemmer

Wien, 22. Bezirk - Pfarrkirche Eßling - St. Josef

© Philipp Pemmer

Wien, 22. Bezirk - Pfarrkirche Eßling - St. Josef

© C.Stadler/Bwag; CC-BY-SA-4.0

Wien, 22. Bezirk - Pfarrkirche Eßling - St. Josef

© Thomas Hennerbichler

Wien, 22. Bezirk - Pfarrkirche Eßling - St. Josef

© Thomas Hennerbichler
  • vorheriges
  • nächstes

Basisdaten

Pfarre/InstitutionWien-Eßling, 1220 Wien
GebäudePfarrkirche Eßling - St. Josef, 1220 Wien, 22. Bezirk
StandortEmpore
Baujahr2022
Orgelbauer Philipp Pemmer (Kottes)

Beschreibung

Die Pfarrkirche Eßling erhielt in den Jahren 2015/16 durch Architekt DI Helmut Pointner eine neue Gestaltung. Dafür musste die aus verschiedenen Teilen zusammengestellte Orgel abgebaut werden. Der ursprüngliche Plan war, diese Teile hinter einem neuen modernen Prospekt wieder aufzustellen. Nachdem die Kosten dafür allerdings beinahe die Hälfte eines Neubaus ausmachten, entschied sich die Pfarre für ein neues Instrument als nachhaltigere Lösung und nahm eine längere Wartefrist in Kauf. Die Arbeiten wurden Orgelbaumeister Philipp Pemmer anvertraut. Einige Register konnten aus dem Bestand weiterverwendet werden. Für die Gestaltung des Prospekts zeichnet DI Helmut Pointner verantwortlich.

Gehäuse

Gehäusebauer Philipp Pemmer (Kottes)
Baujahr2022

Spielanlage

StandortEmpore, Spieltafel mit dem Rücken zum Altar
Pedaltypparallel
Tastenumfang der ManualeC - f3
Tastenumfang des PedalsC - f1
Anzahl der Register14
Stimmunggleichstufig
Gebläseelektrisch
Spielhilfen

Koppeln:

  • II/I
  • I/P
  • II/P
Windladentypmechanische Schleifladen
BalganlageKeilbalganlage
Spieltrakturmechanisch
Registertrakturmechanisch

Disposition

I. Manual

Principal
Oktav
Quint
Superoctav
Mixtur 4f. 1 1/3´
Gedackt
Flöte

II. Manual

Copl
Holzflöte
Principal
Gamba

Pedal

Subbass 16´
Octavbass
Coralbass