Wien, 21. Bezirk (Kirche Maria Immaculata - Schulbrüder)

zurück

Wien, 21. Bezirk - Kirche Maria Immaculata - Schulbrüder

© Charles-Ferdinand Collon

Wien, 21. Bezirk - Kirche Maria Immaculata - Schulbrüder

© Charles-Ferdinand Collon

Wien, 21. Bezirk - Kirche Maria Immaculata - Schulbrüder

© Charles-Ferdinand Collon

Wien, 21. Bezirk - Kirche Maria Immaculata - Schulbrüder

© Charles-Ferdinand Collon

Wien, 21. Bezirk - Kirche Maria Immaculata - Schulbrüder

© Charles-Ferdinand Collon

Wien, 21. Bezirk - Kirche Maria Immaculata - Schulbrüder

© Michael Walcker

Wien, 21. Bezirk - Kirche Maria Immaculata - Schulbrüder

© C.Stadler/Bwag; CC-BY-SA-4.0

Wien, 21. Bezirk - Kirche Maria Immaculata - Schulbrüder

© C.Stadler/Bwag; CC-BY-SA-4.0
  • vorheriges
  • nächstes

Basisdaten

Pfarre/InstitutionWien-Strebersdorf, 1210 Wien
GebäudeKirche Maria Immaculata - Schulbrüder, 1210 Wien, 21. Bezirk
StandortEmpore
Baujahr1963
Orgelbauer Werner Walcker-Mayer (Guntramsdorf)

Beschreibung

Schulbrüder Strebersdorf

Gehäuse

Gehäusebauer Werner Walcker-Mayer (Guntramsdorf)
Baujahr1963

Spielanlage

StandortEmpore, freihstehend, Blickrichtung zum Chor
Pedaltypradial, gewölbt
Tastenumfang der ManualeC - g3
Tastenumfang des PedalsC - g1
Anzahl der Register25
Stimmunggleichstufig
Gebläseelektrisch
Winddruck (in mm)Hauptwerk 58mm WS, Schwellwerk 48mm WS, Pedal 60mm WS
Spielhilfen

Koppeln:

  • II - I
  • I - Ped.
  • II - Ped.
     

Kollektive: Pleno, Tutti, 

Aut.Ped.Umsch.

Absteller: Zungen ab (Piston), Crescendo ab (Tritt)

Crescendo-Tritt

Schweller-Tritt

8 Generalsetzterkombinationen (mit "Setzer" und Löscher")

 

Windladentypmechanische Schleifladen
BalganlageKastenbalg und Ausgleichsmagazin mit 3 Stoßfänger
Spieltrakturmechanisch
Registertrakturelektrisch

Disposition

I. Manual (Hauptwerk)

Quintadena 16´
Prinzipal
Rohrflöte
Oktave
Blockflöte
Schwegel
Mixtur 1 1/3´ 5-6 f.
Terzcymbel 1/2´ 2-3 f.
Helle Trompete

II. Manual (Schwellwerk)

Holzgedeckt
Spitzgamba
Prästant
Nachthorn
Kleinoktave
Terz-Septa 1 3/5´+1 1/7´
Kleinnasat 1 1/3´
Glitzernd Prinzipal
Scharff 2-3 fach
Krummhorn
(Tremulant)

Pedal

Subbaß 16´
Prinzipalbaß
Gemshornquinte 5 1/3´
Holzflöte
Rohrpfeife
Fagott 16´