Wien, 20. Bezirk (Pfarrkirche St. Brigitta)

zurück

Wien, 20. Bezirk - Pfarrkirche St. Brigitta

© DerHHO / Wikimedia

Wien, 20. Bezirk - Pfarrkirche St. Brigitta

© DerHHO / OrganIndex

Wien, 20. Bezirk - Pfarrkirche St. Brigitta

© DerHHO / OrganIndex

Wien, 20. Bezirk - Pfarrkirche St. Brigitta

© Charles-Ferdinand Collon

Wien, 20. Bezirk - Pfarrkirche St. Brigitta

© Pfarrkirche St. Brigitta
  • vorheriges
  • nächstes

Basisdaten

Pfarre/InstitutionWien-Hl.Johannes Paul II., 1200 Wien
GebäudePfarrkirche St. Brigitta, 1200 Wien, 20. Bezirk
StandortEmpore
Baujahr1873
Orgelbauer Georg Friedrich Steinmeyer (Oettingen)

Beschreibung

1873 für die Weltaustellung in Wien errichtet, danach nach Sankt Brigitta übertragen.

2003 wurde die Orgel von OBM Walcker-Mayer (Guntramsdorf) restauriert und auf den Originalzustand rückgeführt:
Principal 8´ (Prospekt), Trompete 8´ und Zimbel 3fach wurden erneuert.

Gehäuse

Gehäusebauer Georg Friedrich Steinmeyer (Oettingen)
Baujahr1873

Spielanlage

StandortEmpore, freihstehend, Blickrichtung Altar
Pedaltypparallel
Tastenumfang der ManualeC - f3
Tastenumfang des PedalsC - d1
Anzahl der Register21
Stimmunggleichstufig
Tonhöhe435,7 Hz bei 15°C
Gebläseelektrisch
Spielhilfen

Koppeln (als Zug ausgeführt):

  • 1 / Ped
  • II / Ped
Windladentypmechanische Kegelladen
BalganlageParaallelfaltenbälge mit Schöpfer
Spieltrakturmechanisch
Registertrakturmechanisch

Disposition

I. Manual

Principal
Gedeckt
Viola da Gamba
Octav
Flauto Traverse
Octav
Mixtur 2 2/3´
Bourdon 16´
Trompete

II. Manual

Geigen Principal
Tibia
Dolce
Aeoline
Fugara
Flautino
Zimbel 3fach
(Tremulant)

Pedal

Subbaß 16´
Violon 16´
Octavbaß
Cello
Posaune 16´