Wien, 20. Bezirk (Pfarrkirche Allerheiligen - Zwischenbrücken)

zurück

Wien, 20. Bezirk - Pfarrkirche Allerheiligen - Zwischenbrücken

© Charles-Ferdinand Collon

Wien, 20. Bezirk - Pfarrkirche Allerheiligen - Zwischenbrücken

© Charles-Ferdinand Collon

Wien, 20. Bezirk - Pfarrkirche Allerheiligen - Zwischenbrücken

© Charles-Ferdinand Collon

Wien, 20. Bezirk - Pfarrkirche Allerheiligen - Zwischenbrücken

© Charles-Ferdinand Collon

Wien, 20. Bezirk - Pfarrkirche Allerheiligen - Zwischenbrücken

© Charles-Ferdinand Collon

Wien, 20. Bezirk - Pfarrkirche Allerheiligen - Zwischenbrücken

© user: Anton-kurt / wikipedia
  • vorheriges
  • nächstes

Basisdaten

Pfarre/InstitutionWien-Zu allen Heiligen, 1200 Wien
GebäudePfarrkirche Allerheiligen - Zwischenbrücken, 1200 Wien, 20. Bezirk
StandortEmpore
Baujahr0
Orgelbauer Rudolf Novak (Klagenfurt)

Beschreibung

Gehäuse

Gehäusebauer Rudolf Novak (Klagenfurt)
Baujahr0

Spielanlage

StandortEmpore, freihstehend zentral mit Blickrichtung Altar
Pedaltypparallel
Tastenumfang der ManualeC - g3
Tastenumfang des PedalsC - f1
Anzahl der Register16
Stimmunggleichstufig
Gebläseelektrisch
Spielhilfen

Koppeln:

  • Man Kopp. II - I
  • Ped.Kopp. I
  • Ped.Kopp.II
  • Hochoktavkopp. II - I
  • Hochoktavkopp. I
  • Tiefoktavkopp. II - I
  • Hochoktavkopp. II
Windladentypelektropneumatische Kegelladen (Registerkanzellen)
BalganlageSchwimmerbälge
Spieltrakturelektrisch
Registertrakturelektrisch

Disposition

I. Manual

Principal
Spitzflöte
Oktav
Gemshorn
Mixtur

II. Manual

Gedeckt
Salicional
Nachthorn
Principal
Zimbel 1 1/3´

Pedal

Subbass 16´
Principalbass
Bassflöte
Quintbass 5 1/3´
Choralbass
Pedalflöte