Wien, 19. Bezirk (Pfarrkirche Neustift am Walde)
Basisdaten
Pfarre/Institution | Wien-Neustift/Walde, 1190 Wien |
---|---|
Gebäude | Pfarrkirche Neustift am Walde, 1190 Wien, 19. Bezirk |
Standort | Empore |
Baujahr | 1855 |
Orgelbauer | Franz Reusch (Klosterneuburg) |
Beschreibung
ProspektaufsteIIung: 7 -9 -7 = 23 Pfeifen (Principal 8´)
Spieltraktur: mechanisch über Abstrakten, Winkelbalken mit Eisenwinkeln, Wellenbretter mit Eisenlagerung an den Achsen, Stechermechanik für das Pedal
Registertraktur: mechanisch mit Schubstangen, Winkeln und Schwertern
Mixtur 1 1/2´ 3fach
Gehäuse
Gehäusebauer | Franz Reusch (Klosterneuburg) |
---|---|
Baujahr | 1855 |
Spielanlage
Standort | Empore, freihstehend zentral mit Blickrichtung Altar |
---|---|
Pedaltyp | parallel |
Tastenumfang der Manuale | C - f3 |
Tastenumfang des Pedals | C - f° (12 Töne / 18 Tasten) |
Anzahl der Register | 8 |
Stimmung | gleichstufig |
Tonhöhe | bei 8,3 C0 439,7 Hz bei Ton a0 Octav 4' gemessen |
Gebläse | elektrisch (Fa. Laukhuff) |
Spielhilfen | Pedalcoppel |
Windladentyp | elektropneumatische Hängeventilladen |
Balganlage | Doppelfaltenbalg mit Schöpfer |
Spieltraktur | elektrisch |
Registertraktur | doppelte Registertraktur |
Disposition
Manual
Principal | 8´ |
---|---|
Coppel | 8´ |
Salicional | 8´ |
Octav | 4´ |
Super Octav | 2´ |
Mixtur | 1 1/2´ |
Pedal
Sub-Baß | 16´ |
---|---|
Choral-Baß | 8´ |