Wien, 19. Bezirk (Pfarrkirche Grinzing - Zum heiligen Kreuz)
Basisdaten
Pfarre/Institution | Wien-Grinzing, 1190 Wien |
---|---|
Gebäude | Pfarrkirche Grinzing - Zum heiligen Kreuz, 1190 Wien, 19. Bezirk |
Standort | Empore |
Baujahr | 1829 |
Orgelbauer | Hörbiger Alois & Erler Christoph (Wien) |
Beschreibung
Gehäuse
Gehäusebauer | Hörbiger Alois & Erler Christoph (Wien) |
---|---|
Baujahr | 1831 |
Spielanlage
Standort | Empore, freihstehend, Blickrichtung Altar |
---|---|
Pedaltyp | parallel |
Tastenumfang der Manuale | C - c3 |
Tastenumfang des Pedals | C - a |
Anzahl der Register | 15 |
Stimmung | Nach Frischknecht II |
Gebläse | elektrisch (Fa. Meidinger) |
Winddruck (in mm) | 65mm WS |
Spielhilfen | Koppeln: |
Windladentyp | mechanische Schleifladen |
Balganlage | Einfacher Faltenbalg mit Schöpfer |
Spieltraktur | mechanisch |
Registertraktur | mechanisch |
Disposition
I. Manual
Bourdon | 8´ |
---|---|
Prinzipal | 8´ |
Gamba | 8´ |
Rohrflöte | 4´ |
Octav | 4´ |
Octav | 2´ |
Mixtur | 2 Fach |
II. Manual
Coppel | 8´ |
---|---|
Coppel | 4´ |
Prinzipal | 2´ |
Octav | 1´ |
Pedal
Subbass | 16´ |
---|---|
Prinzipalbass | 8´ |
Quintbass | 6´ |
Octavbass | 4´ |