Wien, 19. Bezirk (Kirche Kloster Döbling - Hl. Familie)

zurück

Wien, 19. Bezirk - Kirche Kloster Döbling - Hl. Familie

© Felix Krieg

Wien, 19. Bezirk - Kirche Kloster Döbling - Hl. Familie

© Charles-Ferdinand Collon

Wien, 19. Bezirk - Kirche Kloster Döbling - Hl. Familie

© Felix Krieg

Wien, 19. Bezirk - Kirche Kloster Döbling - Hl. Familie

© Felix Krieg

Wien, 19. Bezirk - Kirche Kloster Döbling - Hl. Familie

© Felix Krieg

Wien, 19. Bezirk - Kirche Kloster Döbling - Hl. Familie

© Felix Krieg

Wien, 19. Bezirk - Kirche Kloster Döbling - Hl. Familie

© Felix Krieg

Wien, 19. Bezirk - Kirche Kloster Döbling - Hl. Familie

© Charles-Ferdinand Collon

Wien, 19. Bezirk - Kirche Kloster Döbling - Hl. Familie

© user: Andreas Faessler / wikipedia

Wien, 19. Bezirk - Kirche Kloster Döbling - Hl. Familie

© user: Andreas Faessler / wikipedia
  • vorheriges
  • nächstes

Basisdaten

Pfarre/InstitutionWien-Döbling, 1190 Wien
GebäudeKirche Kloster Döbling - Hl. Familie, 1190 Wien, 19. Bezirk
StandortEmpore
Baujahr1996
Orgelbauer Friedrich Heftner (Mauerbach)

Beschreibung

Gehäuse

Gehäusebauer Friedrich Heftner (Mauerbach)
Baujahr1996

Spielanlage

StandortSpieltafel
Pedaltypparallel konkav
Tastenumfang der ManualeC - g3
Tastenumfang des PedalsC - f1
Anzahl der Register16
Stimmunggleichstufig
Gebläseelektrisch
Spielhilfen

Normalkoppeln:

  • II / I
  • I / Pedal
  • II / Pedal
Windladentypmechanische Schleifladen
Balganlage
Spieltrakturmechanisch
Registertrakturmechanisch

Disposition

I. Manual

Prinzipal
Rohrflöte
Oktave
Spitzflöte
Superoktave
Mixtur 4f 1 1/3´

II. Manual (Schwellwerk)

Gedeckt
Spitzgamba
Koppelflöte
Gemshorn
Quintgedackt 2 2/3´
Terz 1 3/5´
Quinte 1 1/3´

Pedal

Subbaß 16´
Baßflöte
Choralbaß