Wien, 19. Bezirk (Filialkirche Kaasgraben - Mariä Schmerzen)
Basisdaten
Pfarre/Institution | Wien-Franz von Sales, 1190 Wien |
---|---|
Gebäude | Filialkirche Kaasgraben - Mariä Schmerzen, 1190 Wien, 19. Bezirk |
Standort | Empore |
Baujahr | 1995 |
Orgelbauer | Gerhard Hradetzky (Oberbergen bei Krems) |
Beschreibung
2003 Erweiterung der Orgel aus 1995 von ursprünglich 24 auf 28 Register.
Gehäuse
Gehäusebauer | Gerhard Hradetzky (Oberbergen bei Krems) |
---|---|
Baujahr | 1995 |
Spielanlage
Standort | Empore, Spieltafel |
---|---|
Pedaltyp | parallel |
Tastenumfang der Manuale | C - g3 |
Tastenumfang des Pedals | C - d1 |
Anzahl der Register | 28 |
Stimmung | gleichstufig |
Gebläse | elektrisch |
Spielhilfen | Koppeln:
|
Windladentyp | mechanische Schleifladen |
Balganlage | Keilbalg |
Spieltraktur | mechanisch |
Registertraktur | mechanisch |
Disposition
HAUPTWERK (2. Manual)
Portun | 16´ |
---|---|
Principal | 8´ |
Portun | 8´ |
Gamba | 8´ |
Oktav | 4´ |
Viola | 4´ |
Quint | 2 2/3´ |
Sub-Oktav | 2´ |
Terz | 1 3/5´ |
Mixtur | 4-5 -fach 2´ |
Oboe | 8´ |
RÜCKPOSITIV (1. Manual)
Copel | 8´ |
---|---|
Prinzipal | 4´ |
Douceflöte | 4´ |
Flageolet | 2´ |
Quint | 1 1/3´ |
Mixtur | 3 -fach 1 1/3´ |
Fagott b/d | 8´ |
CONTINUOWERK (1. Manual)
Gedackt | 8´ |
---|---|
Flöte | 4´ |
Prinzipal | 2´ |
Zymbel | 2 -fach 1´ |