Wien, 17. Bezirk (Pfarrkirche Marienpfarre - Maria, Mutter von der immerwährenden Hilfe)
Basisdaten
Pfarre/Institution | Wien-Marienpfarre, 1170 Wien |
---|---|
Gebäude | Pfarrkirche Marienpfarre - Maria, Mutter von der immerwährenden Hilfe, 1170 Wien, 17. Bezirk |
Standort | Empore |
Baujahr | 1983 |
Orgelbauer | Rieger Orgelbau GmbH (Schwarzach) |
Beschreibung
2010 Einbau der Subkoppeln sowie einer elektronischen Setzeranlage
Gehäuse
Gehäusebauer | Rieger Orgelbau GmbH (Schwarzach) |
---|---|
Baujahr | 1983 |
Spielanlage
Standort | Empore, Spieltafel |
---|---|
Pedaltyp | parallel konkav, doppelt geschweift |
Tastenumfang der Manuale | C - g3 |
Tastenumfang des Pedals | C - f1 |
Anzahl der Register | 29 |
Stimmung | gleichstufig |
Tonhöhe | 440 Hz bei 18° C |
Gebläse | elektrisch |
Spielhilfen | Koppeln: Spielhilfen: Tremulant Rieger Setzersystem:
|
Windladentyp | mechanische Schleifladen |
Balganlage | Magazinbalg |
Spieltraktur | mechanisch |
Registertraktur | mechanisch |
Disposition
I. Hauptwerk
Bordun | 16´ |
---|---|
Principal | 8´ |
Spitzflöte | 8´ |
Octav | 4´ |
Nachthorn | 4´ |
Sesquialtera | 2 2/3´ |
Superoktave | 2´ |
Mixtur | 6f 1 1/3´ |
Trompette | 8´ |
Clairon | 4´ |
II. Schwellwerk
Holzgedeckt | 8´ |
---|---|
Salicional | 8´ |
Prestant | 4´ |
Rohrflöte | 4´ |
Nazard | 2 2/3´ |
Gemshorn | 2´ |
Tierce | 1 3/5´ |
Quinte | 1 1/3´ |
Scharff | 4f 1´ |
Cromorne | 8´ |
(Tremulant) |
Pedal
Principal | 16´ |
---|---|
Subbass | 16´ |
Octavbass | 8´ |
Gedackt | 8´ |
Choralbass | 4´ |
Flachflöte | 2´ |
Mixtur | 4f 2´ |
Fagott | 16´ |
Posaune | 8´ |