Wien, 17. Bezirk (Kapelle Missionsschwestern Königin der Apostel)

zurück

Wien, 17. Bezirk - Kapelle Missionsschwestern Königin der Apostel - Hlst. Herz Jesu

© Charles-Ferdinand Collon

Wien, 17. Bezirk - Kapelle Missionsschwestern Königin der Apostel - Hlst. Herz Jesu

© Charles-Ferdinand Collon

Wien, 17. Bezirk - Kapelle Missionsschwestern Königin der Apostel - Hlst. Herz Jesu

© Charles-Ferdinand Collon

Wien, 17. Bezirk - Kapelle Missionsschwestern Königin der Apostel - Hlst. Herz Jesu

© Charles-Ferdinand Collon

Wien, 17. Bezirk - Kapelle Missionsschwestern Königin der Apostel - Hlst. Herz Jesu

© Charles-Ferdinand Collon

Wien, 17. Bezirk - Kapelle Missionsschwestern Königin der Apostel - Hlst. Herz Jesu

© Charles-Ferdinand Collon

Wien, 17. Bezirk - Kapelle Missionsschwestern Königin der Apostel - Hlst. Herz Jesu

© Kongregation "Königin der Apostel"
  • vorheriges
  • nächstes

Basisdaten

Pfarre/InstitutionWien-Dornbach, 1170 Wien
GebäudeKapelle Missionsschwestern Königin der Apostel, 1170 Wien, 17. Bezirk
StandortPodest, Mauernische
Baujahr1996
Orgelbauer Friedrich Heftner (Mauerbach)

Beschreibung

Gehäuse

Gehäusebauer Friedrich Heftner (Mauerbach)
Baujahr1996

Spielanlage

StandortAm Positiv angebaut
Pedaltypparallel konkav, doppelt geschweift
Tastenumfang der ManualeC - g3
Tastenumfang des PedalsC - f1
Anzahl der Register9
Stimmunggleichstufig
Gebläseelektrisch
Spielhilfen

Koppeln (als Züge und als Tritte):

  • Man.Koppel II/I
  • Ped.Koppel I/Ped.
  • Ped.Koppel II/Ped.
Windladentypmechanische Schleifladen
BalganlageSchwimmerbalg
Spieltrakturmechanisch
Registertrakturmechanisch

Disposition

I. Hauptwerk

Viola
Rohrflöte
Flötenprinzipal
Gemshorn

II. Positiv

Gedeckt
Koppelflöte
Prinzipal
Quinte 1 1/3´

Pedal

Bourdonbaß 16´