Wien, 17. Bezirk (Kapelle Krankenhaus Göttlicher Heiland - Zum Göttlichen Heiland)

zurück

Wien, 17. Bezirk - Kapelle Krankenhaus zum Göttlichen Heiland

© Charles-Ferdinand Collon

Wien, 17. Bezirk - Kapelle Krankenhaus Göttlichen Heiland

© Charles-Ferdinand Collon

Wien, 17. Bezirk - Kapelle Krankenhaus Göttlichen Heiland

© Charles-Ferdinand Collon

Wien, 17. Bezirk - Kapelle Krankenhaus Göttlichen Heiland

© Charles-Ferdinand Collon

Wien, 17. Bezirk - Kapelle Krankenhaus Göttlichen Heiland

© Charles-Ferdinand Collon

Wien, 17. Bezirk - Kapelle Krankenhaus Göttlichen Heiland

© Charles-Ferdinand Collon

Wien, 17. Bezirk - Kapelle Krankenhaus Göttlichen Heiland

© Charles-Ferdinand Collon

Wien, 17. Bezirk - Kapelle Krankenhaus Göttlichen Heiland

© Krankenhaus Göttlicher Heiland GmbH
  • vorheriges
  • nächstes

Basisdaten

Pfarre/InstitutionWien-Dornbach, 1170 Wien
GebäudeKapelle Krankenhaus Göttlicher Heiland - Zum Göttlichen Heiland, 1170 Wien, 17. Bezirk
StandortEmpore
Baujahr1970
Orgelbauer Gregor Hradetzky (Krems)

Beschreibung

Gehäuse

Gehäusebauer Gregor Hradetzky (Krems)
Baujahr1970

Spielanlage

Standortfreistehend, Blickrichtung Altar
Pedaltypparallel konkav, doppelt geschweift
Tastenumfang der ManualeC - g3
Tastenumfang des PedalsC - f1
Anzahl der Register11
Stimmunggleichstufig
Gebläseelektrisch
Spielhilfen

Koppeln:

  • BW : HW (als Registerzug)
  • HW : Ped. (als Tritt)
  • HW : PED. (als Tritt)
  • BW – PLENO (als Tritt)
  • Ped : Pleno (als Tritt)
  • HW – Pleno (als Tritt)
Windladentypmechanische Schleifladen
BalganlageSchwimmerbalg
Spieltrakturmechanisch
Registertrakturmechanisch

Disposition

I. Hauptwerk

Rohrgedackt
Prinzipal
Blockflöte
Mixtur

II. Brustwerk (Schwellwerk)

Holzgedackt
Salizional
Gemshorn
Prinzipal
Quinte 1 1/3´

Pedal

Subbaß 16´
Gedacktbaß