Wien, 12. Bezirk (Pfarrkirche Altmannsdorf - St. Oswald)
Basisdaten
Pfarre/Institution | Wien-Altmannsdorf, 1120 Wien |
---|---|
Gebäude | Pfarrkirche Altmannsdorf - St. Oswald, 1120 Wien, 12. Bezirk |
Standort | Empore |
Baujahr | 1838 |
Orgelbauer | Joseph Seybert (Wien) |
Beschreibung
Umgebaut von J.M. Kauffmann in den Jahren 1962/63 (neue Manual/Pedalkoppel).
Gehäuse
Gehäusebauer | Joseph Seybert (Wien) |
---|---|
Baujahr | 1838 |
Spielanlage
Standort | Empore, freistehend |
---|---|
Pedaltyp | parallel |
Tastenumfang der Manuale | C - f3 |
Tastenumfang des Pedals | C - H repetirend auf 27 Tönebis d1 |
Anzahl der Register | 12 |
Stimmung | gleichstufig |
Gebläse | elektrisch |
Spielhilfen | Manual/Pedalkoppel (als Fußtritt) |
Windladentyp | mechanische Schleifladen |
Balganlage | Doppelfaltenbalg mit Schöpfer |
Spieltraktur | mechanisch |
Registertraktur | mechanisch |
Disposition
Manual
Principal | 8´ |
---|---|
Viola | 8´ |
Copel | 8´ |
Bordun | 8´ |
Octav | 4´ |
Rohrflöte | 4´ |
Superoctav | 2´ |
Mixtur | 3 Fach |
Pedal
Subbass | 16´ |
---|---|
Violonbass | 8´ |
Octavbass | 4´ |
Cornetbass | 6u.2 |