Die Orgel ist im hinteren Teil der Kapelle epistelseitig an der Wand auf Gemeindeebene mit dem Prospekt zur gegenüberliegenden weisend aufgestellt. Ihr Gehäuse ist aus dunklem Holz gearbeitet und präsentiert sich als schlicht und schmucklos. Aus Pfeifen des Registers Prinzipal 4 gebildet, ist der Prospekt in zwei jeweils drei Pfeifen umfassende, nach innen abfallende, außenliegende und große Felder gegliedert. Das dazwischenliegende Mittelfeld fällt zu beiden Seiten nach außen ab, allerdings ist dies im Verlauf recht flach. Abgesehen davon weisen die Prospektpfeifen Eckslabien ohne Bärte auf, Schleierbretter sind keine vorhanden. Was die Aufstellung der Innenpfeifen betrifft, so sind diese in der tiefen Oktave in C- und Cis-Seite geteilt und danach chromatisch fallend ausgeführt.
Links von der Spieltafel mit ihren schwarzen Unter- und weißen Obertasten ist ein Firmenschild mit -logo und der folgenden Aufschrift angebracht:
ADOLF H. DONABAUM
1974
Martin Wadsack