Wien, 11. Bezirk (Filialkirche Hasenleiten - Zum hl. Johannes Maria Vianney)

zurück

Wien, 11. Bezirk - Filialkirche Hasenleiten - Zum hl. Johannes Maria Vianney

© Rudolf Aumüller

Wien, 11. Bezirk - Filialkirche Hasenleiten - Zum hl. Johannes Maria Vianney

© Rudolf Aumüller

Wien, 11. Bezirk - Filialkirche Hasenleiten - Zum hl. Johannes Maria Vianney

© Rudolf Aumüller

Wien, 11. Bezirk - Filialkirche Hasenleiten - Zum hl. Johannes Maria Vianney

© Rudolf Aumüller

Wien, 11. Bezirk - Filialkirche Hasenleiten - Zum hl. Johannes Maria Vianney

© Rudolf Aumüller

Wien, 11. Bezirk - Filialkirche Hasenleiten - Zum hl. Johannes Maria Vianney

© Manfred Sebek

Wien, 11. Bezirk - Filialkirche Hasenleiten - Zum hl. Johannes Maria Vianney

© User: Invisigoth67 / wikipedia
  • vorheriges
  • nächstes

Basisdaten

Pfarre/InstitutionWien-Zur Göttlichen Liebe, 1110 Wien
GebäudeFilialkirche Hasenleiten - Zum hl. Johannes Maria Vianney, 1110 Wien, 11. Bezirk
StandortEbenerdig auf einem Podest
Baujahr1976
Orgelbauer Werner Walcker-Mayer (Guntramsdorf)

Beschreibung

Transferierung im Jahr 2014 von 1100 Wien - Maria vom Berge Karmel (jetzt syrisch-orthodox) nach 1110 Wien, Hasenleiten - St. Johannes Vianney.

1 Hohlflöte 8’ (56 Pfeifen) C ‐ H Holz, Rest Naturguß
2 Prinzipal 4‘ (56 Pfeifen) Prospekt, 75 % Zinn
3 Holzflöte 4‘ (56 Pfeifen) Holz
4 Schwiegel 2‘ (56 Pfeifen) 40 % Zinn
5 Mixtur 1 1/3‘ 4f. (224 Pfeifen) 75 % Zinn
6 Sesquialtera 2 2/3‘ 2f. (112 Pfeifen) 40 % Zinn

7 Holzgedeckt 8’ (56 Pfeifen) Eiche
8 Rohrflöte 4‘ (56 Pfeifen) Naturguß
9 Prinzipal 2‘ (56 Pfeifen) 75 % Zinn
10 Zimbel 1/2‘ 3f. (168 Pfeifen) 75 % Zinn
11 Rohrschalmey 8‘ (56 Pfeifen)

12 Subbaß 16’ (30 Pfeifen) Prospekt Fichte
13 Gemshorn 8‘ (30 Pfeifen) Naturguß
14 Rohrpfeife 4‘ (30 Pfeifen) Naturguß
15 Fagott 16‘ (30 Pfeifen)

Gehäuse

Gehäusebauer Werner Walcker-Mayer (Guntramsdorf)
Baujahr1976

Spielanlage

StandortEbenerdig auf einem Podest mit Blickrichtung zum Altar
Pedaltypparallel konkav, doppelt geschweift
Tastenumfang der ManualeC - g3
Tastenumfang des PedalsC - f1
Anzahl der Register15
Stimmunggleichstufig
Tonhöhe440 Hz bei 15 °C
Gebläseelektrisch (Fa. Laukhuff)
Winddruck (in mm)I. Manual 60 mm WS / II. Manual 55 mm WS / Pedal 70 mm WS
Spielhilfen

Koppeln: II / I, I / P, II / P (als Tritte)
 

Windladentypmechanische Schleifladen
BalganlageZwei Schwimmerbälge
Spieltrakturmechanisch
Registertrakturmechanisch

Disposition

I. Manual

Hohlflöte
Prinzipal
Holzflöte
Schwiegel
Sesquialter 2f 2 2/3´-1 3/5´
Mixtur 4f 1 1/3´

II. Manual

Holzgedackt
Rohrflöte
Prinzipal
Zimbel 3f 1/2´
Rohrschalmay
(Tremulant)

Pedal

Subbaß 16´
Gemshorn
Rohrpfeife
Fagott 16´