Wien, 10. Bezirk (Friedhof Oberlaa - Aufbahrungshalle)

zurück

Wien, 10. Bezirk - Friedhof Oberlaa - Aufbahrungshalle

© Martin Wadsack

Wien, 10. Bezirk - Friedhof Oberlaa - Aufbahrungshalle

© Martin Wadsack

Wien, 10. Bezirk - Friedhof Oberlaa - Aufbahrungshalle

© Martin Wadsack

Wien, 10. Bezirk - Friedhof Oberlaa - Aufbahrungshalle

© Friedhöfe Wien GmbH
  • vorheriges
  • nächstes

Basisdaten

Pfarre/InstitutionWien-Oberlaa, 1100 Wien
GebäudeFriedhof Oberlaa - Aufbahrungshalle, 1100 Wien, 10. Bezirk
Standortebenerdig, in einer evangelienseitig situierten Mauernische
Baujahr1967
Orgelbauer Werner Walcker-Mayer (Guntramsdorf)

Beschreibung

Die Orgel des Friedhofes Oberlaa ist in einer evangelienseitig situierten Mauernische der Einsegnungshalle untergebracht und entspricht im Wesentlichen jenen in Serie gebauten Instrumenten, die man auf anderen Friedhöfen finden kann. Im Unterschied dazu wird der V-förmig angeordnete Prospekt links und rechts von vertikal angeordneten und in der Holzfarbe den sichtbaren Pfeifen angepassten Brettern flankiert, von denselben wird auch der freie Platz unter den Prospektpfeifen ausgefüllt.
Das Manual, das mit weißen Unter- und schwarzen Obertasten ausgestattet ist, ist hinterspielig angeordnet und mit einem Tastendeckel verschließbar. Links davon befinden sich in einer Reihe die folgenden Registerzüge, deren Beschriftung in ebenfalls links davon angeordnete hölzerne Plättchen eingraviert ist.

Aufbau: hinterspieliges, mit Deckel verschließbares Manual, davor quaderförmiges Gehäuse bis in Schulterhöhe (des sitzenden Organisten), davor Prospekt

Gehäuse: Mittelbraunes Holz, mit Holzgitter abgedeckt, enthält das Gebläse und alle Nicht-Prospektpfeifen, Front offen, davor Prospektpfeifen.

Prospekt: freistehendes, das Gehäuse überragendes V-Feld aus 21 Holzpfeifen (Gedeckt 8')

Gehäuse

Gehäusebauer Werner Walcker-Mayer (Guntramsdorf)
Baujahr1967

Spielanlage

Standortebenerdig, hinterspielig
Tastenumfang der ManualeC - f3
Anzahl der Register3
Stimmunggleichstufig
Gebläseelektrisch
Windladentypmechanische Schleifladen
BalganlageLadenbalg
Spieltrakturmechanisch
Registertrakturmechanisch

Disposition

Manual

Gedackt
Rohrflöte
Gemshorn