Wien, 09. Bezirk (Pfarrkirche Canisiuskirche - Zum göttlichen Heiland am Ölberg)

zurück

Wien, 09. Bezirk - Pfarrkirche Canisiuskirche

© Christian Sperker

Wien, 09. Bezirk - Pfarrkirche Canisiuskirche

© Christian Sperker

Wien, 09. Bezirk - Pfarrkirche Canisiuskirche

© Christian Sperker

Wien, 09. Bezirk - Pfarrkirche Canisiuskirche

© Christian Sperker

Wien, 09. Bezirk - Pfarrkirche Canisiuskirche

© Christian Sperker

Wien, 09. Bezirk - Pfarrkirche Canisiuskirche

© Christian Sperker

Wien, 09. Bezirk - Pfarrkirche Canisiuskirche

© Christian Sperker

Wien, 09. Bezirk - Pfarrkirche Canisiuskirche

© Christian Sperker

Wien, 09. Bezirk - Pfarrkirche Canisiuskirche

© Christian Sperker

Wien, 09. Bezirk - Pfarrkirche Canisiuskirche

© Christian Sperker

Wien, 09. Bezirk - Pfarrkirche Canisiuskirche

© Christian Sperker

Wien, 09. Bezirk - Pfarrkirche Canisiuskirche

© Christian Sperker

Wien, 09. Bezirk - Pfarrkirche Canisiuskirche

© Christian Sperker

Wien, 09. Bezirk - Pfarrkirche Canisiuskirche

© Christian Sperker

Wien, 09. Bezirk - Pfarrkirche Canisiuskirche

© Christian Sperker
  • vorheriges
  • nächstes

Basisdaten

OrgelnameKrypta-Orgel
Pfarre/InstitutionWien-Canisiuskirche, 1090 Wien
GebäudePfarrkirche Canisiuskirche - Zum göttlichen Heiland am Ölberg, 1090 Wien, 09. Bezirk
Standortebenerdig
Baujahr1965
Orgelbauer Rudolf Novak (Klagenfurt)

Beschreibung

Register Baßflöte und Quintbaß als Auszüge

Gehäuse

Gehäusebauer Franz Ullmann (Wien)
Baujahr1855

Spielanlage

Standortebenerdig, freihstehend
Pedaltypparallel konkav, doppelt geschweift
Tastenumfang der ManualeC - g3
Tastenumfang des PedalsC - f1
Anzahl der Register10
Stimmunggleichstufig
Gebläseelektrisch
Winddruck (in mm)77mm WS
Spielhilfen

Koppeln:

  • Man. Kopp. II - I
  • Ped. Kopp. I
  • Ped. Kopp. II
  • Unt. Okt. Kopp. II - I
  • Ob. Okt. Kopp. II - I
Windladentypelektropneumatische Kegelladen (Registerkanzellen)
BalganlageSchwimmerbalg
Spieltrakturelektropneumatisch
Registertrakturelektropneumatisch

Disposition

I. Manual

Gedeckt
Prinzipal

II. Manual

Salicional
Flöte
Superoktav
Quinte 1 1/3´

Pedal

Subbaß 16´
Baßflöte
Choralbaß
Quintbaß 5 1/3´