Wien, 08. Bezirk (Kapelle Landesgericht für Strafsachen Wien)

zurück

Wien, 08. Bezirk - Kapelle Landesgericht für Strafsachen Wien

© Christian Sperker

Wien, 08. Bezirk - Kapelle Landesgericht für Strafsachen Wien

© Christian Sperker

Wien, 08. Bezirk - Kapelle Landesgericht für Strafsachen Wien

© Christian Sperker

Wien, 08. Bezirk - Kapelle Landesgericht für Strafsachen Wien

© Christian Sperker

Wien, 08. Bezirk - Kapelle Landesgericht für Strafsachen Wien

© Christian Sperker

Wien, 08. Bezirk - Kapelle Landesgericht für Strafsachen Wien

© Christian Sperker

Wien, 08. Bezirk - Kapelle Landesgericht für Strafsachen Wien

© Christian Sperker

Wien, 08. Bezirk - Kapelle Landesgericht für Strafsachen Wien

© Christian Sperker

Wien, 08. Bezirk - Kapelle Landesgericht für Strafsachen Wien

© Christian Sperker

Wien, 08. Bezirk - Kapelle Landesgericht für Strafsachen Wien

© Christian Sperker

Wien, 08. Bezirk - Kapelle Landesgericht für Strafsachen Wien

© Christian Sperker

Wien, 08. Bezirk - Kapelle Landesgericht für Strafsachen Wien

© APA/Georg Hochmuth
  • vorheriges
  • nächstes

Basisdaten

Pfarre/InstitutionWien-Alser Vorstadt, 1080 Wien
GebäudeKapelle Landesgericht für Strafsachen Wien, 1080 Wien, 08. Bezirk
StandortEmpore
Baujahr1839
Orgelbauer Joseph Seybert (Wien)

Beschreibung

Gehäuse

Gehäusebauer Joseph Seybert (Wien)
Baujahr1839

Spielanlage

StandortEmpore, Spieltafel, Blickrichtung Altar
Pedaltypparallel
Tastenumfang der ManualeC - f3
Tastenumfang des PedalsC - a (kurze Oktav)
Anzahl der Register8
Stimmunggleichstufig
Gebläseelektrisch
Windladentypmechanische Schleifladen
BalganlageDoppelfaltenbalg mit Schöpfer
Spieltrakturmechanisch
Registertrakturmechanisch

Disposition

Manual

Copula 8 Fuſs
Bordun 8 Fuſs
Flöte 4 Fuſs
Prinzipal 4 Fuſs
Mixtur 3-fach

Pedal

Subbaſs 16 Fuſs
Violonbaſs 8 Fuſs