Wien, 07. Bezirk (Pfarrkirche Altlerchenfeld - Zu den hl. sieben Zufluchten)
Basisdaten
Orgelname | Truhenorgel |
---|---|
Pfarre/Institution | Wien-Altlerchenfeld, 1070 Wien |
Gebäude | Pfarrkirche Altlerchenfeld - Zu den hl. sieben Zufluchten, 1070 Wien, 07. Bezirk |
Standort | ebenerdig in der evangelienseitigen Kapelle im hinteren Teil |
Baujahr | 1990 |
Orgelbauer | Friedrich Heftner (Mauerbach) |
Beschreibung
Die Truhenorgel ist eine Spende aus Privatbesitz, sie steht seit 1995 in der Kapelle der Pfarre Altlerchenfeld.
Register Gedeckt 8´ (Holz), Flöte 4´ (Metall gedeckt), Prinzipal 2´
Gehäuse
Gehäusebauer | Friedrich Heftner (Mauerbach) |
---|---|
Baujahr | 1990 |
Spielanlage
Standort | Truhenorgel (aufgesetzte Klaviatur) |
---|---|
Tastenumfang der Manuale | C - g3 |
Anzahl der Register | 3 |
Stimmung | gleichstufig |
Gebläse | elektrisch |
Spielhilfen | Transponiereinrichtung |
Windladentyp | elektropneumatische Schleifladen |
Balganlage | Ladenbalg |
Spieltraktur | mechanisch (Stechermechanik) |
Registertraktur | mechanisch |
Disposition
Manual
Gedeckt | 8´ |
---|---|
Flöte | 4´ |
Prinzipal | 2´ |