Wien, 06. Bezirk (Pfarrkirche St. Josef ob der Laimgrube)

zurück

Wien, 06. Bezirk - Pfarrkirche St. Josef ob der Laimgrube

© Charles-Ferdinand Collon

Wien, 06. Bezirk - Pfarrkirche St. Josef ob der Laimgrube

© Charles-Ferdinand Collon

Wien, 06. Bezirk - Pfarrkirche St. Josef ob der Laimgrube

© Charles-Ferdinand Collon

Wien, 06. Bezirk - Pfarrkirche St. Josef ob der Laimgrube

© Charles-Ferdinand Collon

Wien, 06. Bezirk - Pfarrkirche St. Josef ob der Laimgrube

© Charles-Ferdinand Collon

Wien, 06. Bezirk - Pfarrkirche St. Josef ob der Laimgrube

© Charles-Ferdinand Collon

Wien, 06. Bezirk - Pfarrkirche St. Josef ob der Laimgrube

© Charles-Ferdinand Collon

Wien, 06. Bezirk - Pfarrkirche St. Josef ob der Laimgrube

© Charles-Ferdinand Collon

Wien, 06. Bezirk - Pfarrkirche St. Josef ob der Laimgrube

© Charles-Ferdinand Collon

Wien, 06. Bezirk - Pfarrkirche St. Josef ob der Laimgrube

© Christian Sperker
  • vorheriges
  • nächstes

Basisdaten

Pfarre/InstitutionWien-St.Josef/Laimgrube, 1060 Wien
GebäudePfarrkirche St. Josef ob der Laimgrube, 1060 Wien, 06. Bezirk
StandortEmpore
Baujahr1907
Orgelbauer Fanz Josef Swoboda (Wien)

Beschreibung

Gehäuse

Gehäusebauer Fanz Josef Swoboda (Wien)
Baujahr1907

Spielanlage

StandortEmpore, zentral freihstehend mit Blickrichtung Altar
Pedaltypparallel
Tastenumfang der ManualeC - f3
Tastenumfang des PedalsC - d1
Anzahl der Register16
Stimmunggleichstufig
Gebläseelektrisch (Fa. Meidinger)
Spielhilfen

Koppeln:

  • Ped. z. I.Man. C - H
  • Sub-Oct. Koppl. II.z.I.
  • Manual Koppl. II.z.I.
  • Octav Koppl. aufw.
  • Octav Koppl. abw.
  • Normal Koppl.
     
  • Normal Koppl.
  • Octav Koppl. abw.
  • Octav Koppl. aufw.
  • Manual Koppl. I.z.II.
  • Ped. z. II.Man. C - H
     
  • Normal Koppl.
  • Pedal Koppl. I.z.P.
  • Pedal Koppl. II.z.P.
  • Ped. Octav Koppl. 

Feste Kombinationen:
PP. Pianiſsimo, P. Piano, MF. Mezzoforte, F. Forte, FF. Fortiſsimo, 0 Exclusivo

Principalchor, Geigenchor, Flötenchor, Generalkoppel, Kalkant, Ab. 

Windladentyppneumatische Kegelladen (Registerkanzellen)
BalganlageDoppelfaltenbalg mit Schöpfer
Spieltrakturpneumatisch
Registertrakturpneumatisch

Disposition

I. Manual (Hauptwerk)

Principal
Bordun
Salicional
Flöte
Octav
Mixtur 2 2/3´

II. Manual (Schwellwerk)

Geigenprincipal
Lieblich Gedeckt
Aeoline
Engelstimme
Flaut amabile

Pedal

Subbaſs 16´
Violon 16´
Cello
Posaun 16´
Octavbaſs