Wien, 06. Bezirk (Pfarrkirche Gumpendorf - St. Ägyd)

zurück

Wien, 06. Bezirk - Pfarrkirche Gumpendorf - St. Ägyd

© Christian Sperker

Wien, 06. Bezirk - Pfarrkirche Gumpendorf - St. Ägyd

© Christian Sperker

Wien, 06. Bezirk - Pfarrkirche Gumpendorf - St. Ägyd

© Christian Sperker

Wien, 06. Bezirk - Pfarrkirche Gumpendorf - St. Ägyd

© Christian Sperker

Wien, 06. Bezirk - Pfarrkirche Gumpendorf - St. Ägyd

© Christian Sperker

Wien, 06. Bezirk - Pfarrkirche Gumpendorf - St. Ägyd

© Christian Sperker

Wien, 06. Bezirk - Pfarrkirche Gumpendorf - St. Ägyd

© Christian Sperker

Wien, 06. Bezirk - Pfarrkirche Gumpendorf - St. Ägyd

© DerHHO / OrganIndex

Wien, 06. Bezirk - Pfarrkirche Gumpendorf - St. Ägyd

© Andreas Faessler

Wien, 06. Bezirk - Pfarrkirche Gumpendorf - St. Ägyd

© Thomas Ledl
  • vorheriges
  • nächstes

Basisdaten

OrgelnameChororgel
Pfarre/InstitutionWien-Gumpendorf, 1060 Wien
GebäudePfarrkirche Gumpendorf - St. Ägyd, 1060 Wien, 06. Bezirk
Standortebenerdig im Presbyterium evangelienseitig an der Seitenwand
Baujahr1987
Orgelbauer Herbert Gollini (Wien)

Beschreibung

Gehäuse

Gehäusebauer Herbert Gollini (Wien)
Baujahr1987

Spielanlage

StandortSpieltafel
Pedaltypparallel konkav, doppelt geschweift
Tastenumfang der ManualeC - g3
Tastenumfang des PedalsC - f1
Anzahl der Register13
StimmungBach-Barnes
Gebläseelektrisch
Spielhilfen

Koppeln: II/I,  I/P, II/P (als Fußtritte)

Windladentypmechanische Schleifladen
BalganlageWindladenbälge
Spieltrakturmechanisch
Registertrakturmechanisch

Disposition

I. Manual (Hauptwerk)

Prinzipal
Hohlflöte
Oktave
Quinte 2 2/3´
Oktave
Mixtur f-f.
Terz 1 3/5´

II. Manual (Nebenwerk)

Gedeckt
Rohrflöte
Gemshorn
Sedecima

Pedal

Subbaß 16´
Gedecktbaß