Wien, 05. Bezirk (Kapelle Franziskusspital Margareten - Restituta-Kapelle)
Basisdaten
Pfarre/Institution | Wien-Zur Frohen Botschaft, 1040 Wien |
---|---|
Gebäude | Kapelle Franziskusspital Margareten - Restituta-Kapelle, 1050 Wien, 05. Bezirk |
Standort | ebenerdig auf der linken Seite |
Baujahr | 2013 |
Orgelbauer | Michael Walcker-Mayer (Guntramsdorf) |
Beschreibung
Die Orgel der Restituta-Kapelle ist links auf Gemeindeebene aufgestellt und ist mit ihrem hellen Gehäuse auf den Raum abgestimmt. Ihr Prospekt, der anstelle von Schleierbrettern über ein farbenprächtiges Gemälde verfügt, wird aus den Spitzlabien mit Seitenbärten aufweisenden Pfeifen des Registers Viola 4’ gebildet. Die runden und schlichten Manubrien aus dunklem Holz sind links und rechts des Notenpultes, das den Schriftzug „Sr. M. Restituta“ trägt, bzw. der mit schwarzen Unter- und weißen Obertasten ausgestatteten Manualklaviatur angebracht. Da das Instrument mit geteilten Schleifen ausgestattet ist, sind die Registerzüge doppelt vorhanden – links finden sich jene für den Bass (C–h), rechts jene für den Diskant (c1–f3).
Gehäuse
Gehäusebauer | Michael Walcker-Mayer (Guntramsdorf) |
---|---|
Baujahr | 2013 |
Spielanlage
Standort | Spieltafel |
---|---|
Pedaltyp | parallel konkav, doppelt geschweift - angehängtes Pedal |
Tastenumfang der Manuale | C - f3 |
Tastenumfang des Pedals | C - d1 |
Anzahl der Register | 5 |
Stimmung | gleichstufig |
Gebläse | elektrisch |
Spielhilfen | Zimbelstern |
Windladentyp | mechanische Schleifladen |
Balganlage | Ladenbalg |
Spieltraktur | mechanisch |
Registertraktur | mechanisch |
Disposition
Manual
Copula | 8´ |
---|---|
Viola | 4´ |
Principal | 2´ |
Quint | 1 1/3´ |