Wien, 05. Bezirk (Filialkirche St. Florian)
Basisdaten
Pfarre/Institution | Wien-Zur Frohen Botschaft, 1040 Wien |
---|---|
Gebäude | Filialkirche St. Florian, 1050 Wien, 05. Bezirk |
Standort | Empore |
Baujahr | 1985 |
Orgelbauer | Herbert Gollini (Wien) |
Beschreibung
Gehäuse
Gehäusebauer | Herbert Gollini (Wien) |
---|---|
Baujahr | 1985 |
Spielanlage
Standort | Spieltafel, mit dem Rücken zum Altar |
---|---|
Pedaltyp | parallel konkav, doppelt geschweift |
Tastenumfang der Manuale | C - g3 |
Tastenumfang des Pedals | C - f1 |
Anzahl der Register | 28 |
Stimmung | gleichstufig |
Gebläse | elektrisch |
Spielhilfen | Koppeln (als Registerzüge und Fußtritte):
|
Windladentyp | mechanische Schleifladen |
Balganlage | Schwimmerbälge |
Spieltraktur | mechanisch |
Registertraktur | mechanisch |
Disposition
I. Manual (Rückpositiv)
Gedackt | 8´ |
---|---|
Prinzipal | 4´ |
Rohrflöte | 4´ |
Oktave | 2´ |
Gemshorn | 2´ |
Nasard | 1 1/3´ |
Sesquialter | 2f. |
Scharff | 4f. |
Krummhorn | 8´ |
(Tremulant) |
II. Manual (Hauptwerk)
Quintade | 16´ |
---|---|
Prinzipal | 8´ |
Hohlflöte | 8´ |
Viola | 8´ |
Oktave | 4´ |
Spitzflöte | 4´ |
Superoktave | 2´ |
Quinte | 2 2/3´ |
Mixtur | 4f. |
Cimbel | 2f. |
Trompete | 8´ |
Pedal
Prinzipal | 16´ |
---|---|
Subbaß | 16´ |
Oktavbaß | 8´ |
Gedecktbaß | 8´ |
Choralbaß | 4´ |
Rauschpfeife | 4f. |
Posaune | 16´ |
Zinke | 8´ |