Standort | Empore, freistehend epistelseitig mit Blick zur Chormitte |
---|
Pedaltyp | parallel konkav |
---|
Tastenumfang der Manuale | C - f3 |
---|
Tastenumfang des Pedals | C - d1 |
---|
Anzahl der Register | 13 |
---|
Stimmung | gleichstufig |
---|
Gebläse | elektrisch (Laukhuff, 2800 U/Min., 8 cbm, 120 mm/Ws, 380 V, Bj. 2003) |
---|
Spielhilfen | Koppeln: - Pedalkoppel 1.z.P.
- Pedalkoppel 2.z.P.
- Manualkoppel 2.z.1.
- Superokt:koppel 2.z.1.
- Subokt:koppel 2.z.1.
- Oktavkoppel 2.z.2.
Kollektive: |
---|
Windladentyp | pneumatische Kegelladen (Registerkanzellen) |
---|
Balganlage | Doppelfaltenbalg mit Schöpferbalganlage |
---|
Spieltraktur | pneumatisch |
---|
Registertraktur | pneumatisch |
---|