Wien, 03. Bezirk (Pfarrkirche Landstraße - St. Rochus und St. Sebastian)
Basisdaten
Orgelname | Hochpositiv |
---|---|
Pfarre/Institution | Wien-Landstraße, 1030 Wien |
Gebäude | Pfarrkirche Landstraße - St. Rochus und St. Sebastian, 1030 Wien, 03. Bezirk |
Standort | ebenerdig evangelienseitig im Oratorium |
Baujahr | 0 |
Orgelbauer | unbekannt |
Beschreibung
Im Jahr 1978 hat Kardinal Franz König die Pfarre der Kongregation des Oratoriums vom hl. Philipp Neri anvertraut.
Das Hochpositiv steht im Oratorium neben dem Hauptkirchenraum bzw. hinter der Pfarrkenzlei.
Gehäuse
Gehäusebauer | unbekannt |
---|---|
Baujahr | 0 |
Spielanlage
Standort | Positiv (aufgesetzte Klaviatur) |
---|---|
Tastenumfang der Manuale | C - d3 |
Anzahl der Register | 4 |
Stimmung | gleichstufig |
Gebläse | elektrisch |
Windladentyp | mechanische Schleifladen |
Balganlage | Keilbalg |
Spieltraktur | mechanisch |
Registertraktur | mechanisch |
Disposition
Manual
Copula | 8´ |
---|---|
Flöte | 4´ |
Prinzipal | 2´ |
Octav | 1´ |