Wien, 03. Bezirk (Kirche Zum Hl. Kreuz - Gardekirche)
Basisdaten
Pfarre/Institution | Wien-Landstraße, 1030 Wien |
---|---|
Gebäude | Kirche Zum Hl. Kreuz - Gardekirche, 1030 Wien, 03. Bezirk |
Standort | Empore |
Baujahr | 1983 |
Orgelbauer | Rieger Orgelbau GmbH (Schwarzach) |
Beschreibung
Die Orgel wurde am 12. September 1983 durch Papst Johannes Paul II. anlässlich seines Wien-Besuchs geweiht.
Gehäuse
Gehäusebauer | Rieger Orgelbau GmbH (Schwarzach) |
---|---|
Baujahr | 1983 |
Spielanlage
Standort | Spieltafel mit dem Rücken zum Altar |
---|---|
Pedaltyp | parallel konkav, doppelt geschweift direkt an der Brüstung |
Tastenumfang der Manuale | C - g3 |
Tastenumfang des Pedals | C - f1 |
Anzahl der Register | 23 |
Stimmung | gleichstufig |
Gebläse | elektrisch |
Spielhilfen | Koppeln (als Tritte):
|
Windladentyp | mechanische Schleifladen |
Balganlage | Magazinbalg |
Spieltraktur | mechanisch |
Registertraktur | mechanisch |
Disposition
I. Manual (Hauptwerk)
Quintade | 16´ |
---|---|
Principal | 8´ |
Rohrflöte | 8´ |
Octav | 4´ |
Hohlflöte | 4´ |
Superoctave | 2´ |
Waldflöte | 2´ |
Mixtur | 1 1/3´ |
Trompete | 8´ |
II. Manual (Brustwerk - schwellbar)
Gedackt | 8´ |
---|---|
Holzprinc. | 4´ |
Viola | 4´ |
Nasat | 2 2/3´ |
Blockflöte | 2´ |
Terz | 1 3/5´ |
Larigot | 1 1/3´ |
Zimbel | 1/2´ |
Regal | 8´ |
(Tremulant) |
Pedal
Subbass | 16´ |
---|---|
Octav | 8´ |
Pommer | 8´ |
Choralbass | 4´ |
Fagott | 16´ |