Wien, 02. Bezirk (Pfarrkirche Donaustadt - Hl. Franz von Assisi)
Basisdaten
Pfarre/Institution | Wien-Donaustadt, 1020 Wien |
---|---|
Gebäude | Pfarrkirche Donaustadt - Hl. Franz von Assisi, 1020 Wien, 02. Bezirk |
Standort | Empore der Kapelle |
Baujahr | ca. 1725 |
Orgelbauer | unbekannt |
Beschreibung
DIe Orgel stammt ehemals aus dem Kettenhof in Schwechat, danach war sie in der Januariuskapelle des Wiener Stephansdomes.
Vermutete Datierung zwischen 1720-1750.
(aus dem Kunstgutinventar der EDW von 2006)
Gehäuse
Gehäusebauer | unbekannt |
---|---|
Baujahr | ca. 1725 |
Spielanlage
Standort | Spieltafel |
---|---|
Pedaltyp | parallel (angehängt) |
Tastenumfang der Manuale | C - C3 (kurze Oktave) |
Tastenumfang des Pedals | C - H (kurze Oktave mit C/E) |
Anzahl der Register | 6 |
Stimmung | gleichstufig |
Gebläse | elktrisch |
Windladentyp | mechanische Schleifladen |
Balganlage | Keilbalg |
Spieltraktur | mechanisch |
Registertraktur | mechanisch |
Disposition
Manual
Prinzipal | |
---|---|
Flöte | |
Coppel | |
Octav | |
Superoct. | |
Quint |