Wien, 01. Bezirk (Pfarrkirche Dom- und Metropolitankirche St. Stephan)

zurück

Wien, 01. Bezirk - Pfarrkirche Dom- und Metropolitankirche St. Stephan

© Jens Steinhoff

Wien, 01. Bezirk - Pfarrkirche Dom- und Metropolitankirche St. Stephan

© Wiener Dommusik

Wien, 01. Bezirk - Pfarrkirche Dom- und Metropolitankirche St. Stephan

© Christian Sperker

Wien, 01. Bezirk - Pfarrkirche Dom- und Metropolitankirche St. Stephan

© user: C.Stadler/Bwag / wikipedia

Wien, 01. Bezirk - Pfarrkirche Dom- und Metropolitankirche St. Stephan

© user: C.Stadler/Bwag / wikipedia

Wien, 01. Bezirk - Pfarrkirche Dom- und Metropolitankirche St. Stephan

© Christian Sperker
  • vorheriges
  • nächstes

Basisdaten

OrgelnameTruhenorgel
Pfarre/InstitutionWien-Dompfarre, 1010 Wien
GebäudePfarrkirche Dom- und Metropolitankirche St. Stephan, 1010 Wien, 01. Bezirk
StandortPrinz-Eugen-Kapelle/Kreuzkapelle im Westwerk des Domes
Baujahr2005
Orgelbauer Steinhoff Orgelbau e.K. (Schwörstadt)

Beschreibung

Die Truhenorgel der Wiener Dommusik steht in der Prinz-Eugen-Kapelle/Kreuzkapelle im Westwerk des Domes zur Begleitung der Werktagsandachten bereit und wird als Continuo-Instrument in Gottesdiensten und Konzerten verwendet. Transpositionen: 415 - 440 - 465 Hz.

Gehäuse

Gehäusebauer Steinhoff Orgelbau e.K. (Schwörstadt)
Baujahr2005

Spielanlage

StandortTruhenorgel (aufgesetzte Klaviatur)
Tastenumfang der ManualeC - e3
Anzahl der Register5
Stimmunggleichstufig
TonhöheTranspositionen: 415 - 440 - 465 Hz
Windladentypmechanische Schleifladen
BalganlageKeilbalg
Spieltrakturmechanisch
Registertrakturmechanisch

Disposition

Manual

Gedeckt
Sesquialtera
Gedeckt
Octav
Quint 1 1/3´