Wien, 01. Bezirk (Pfarrkirche Maria Rotunda - Dominikanerkirche)
Basisdaten
Orgelname | Chororgel |
---|---|
Pfarre/Institution | Wien-Maria Rotunda, 1010 Wien |
Gebäude | Pfarrkirche Maria Rotunda - Dominikanerkirche, 1010 Wien, 01. Bezirk |
Standort | Brüstung |
Baujahr | 1992 |
Orgelbauer | Karl Schuke (Berlin) |
Beschreibung
- Die Chororgel wurde 1992 unter der Verwendung von Pfeifenmaterial aus der Steinmayer Orgel (ORF-Funkhaus / Argentinierstraße) neu gebaut.
- Reinigung und Generalüberholung von Karl Schuke Berliner Orgelbauwerkstatt Gmbh
Folgende beiden Register wurden von der Fa. Schuke neu gebaut:
Prinzipal 8´ (HW)
Octavbaß 8´ (Ped.)
Gehäuse
Gehäusebauer | Karl Schuke (Berlin) |
---|---|
Baujahr | 1992 |
Spielanlage
Standort | ebenerdig im Presbyterium, epistelseitig |
---|---|
Pedaltyp | parallel konkav |
Tastenumfang der Manuale | C - g³ |
Tastenumfang des Pedals | C - d¹ |
Anzahl der Register | 18 |
Stimmung | gleichstufig |
Gebläse | elektrisch |
Spielhilfen | Koppeln:
Spielhilfen:
|
Windladentyp | elektrisch angesteuerte Schleifladen |
Balganlage | Magazinbalg als Schwimmerbalg mit zusätzlichem Stoßfänger |
Spieltraktur | elektrisch |
Registertraktur | elektrisch |
Disposition
I. Manual (Hauptwerk)
Principal | 8´ |
---|---|
Gedeckt | 8´ |
Oktave | 4´ |
Rohrflöte | 4´ |
Oktave | 2´ |
Nasat | 3´ |
Mixtur | 4f. |
II. Manual (Schwellwerk)
Gedackt | 16´ |
---|---|
Principal | 8´ |
Rohrflöte | 8´ |
Zartgambe | 8´ |
Praestant | 4´ |
Spitzflöte | 4´ |
Nachthorn | 2´ |
Sesquialt. | 2f. |
Scharff | 3f. |
(Tremulant) |
Pedal
Subbaß | 16´ |
---|---|
Oktave | 8´ |