Wien, 01. Bezirk (Kirche St. Ursula)
Basisdaten
Orgelname | Franz Schmidt-Hausorgel |
---|---|
Pfarre/Institution | Wien-St.Augustin, 1010 Wien |
Gebäude | Kirche St. Ursula, 1010 Wien, 01. Bezirk |
Standort | obere Empore epistelseitig |
Baujahr | 1909 |
Orgelbauer | Vinzce Mozsny (Bratislava) |
Beschreibung
2022: Restauriert durch OBM Wolfgang Karner
Gehäuse
Gehäusebauer | Vinzce Mozsny (Bratislava) |
---|---|
Baujahr | 1909 |
Spielanlage
Standort | obere Empore epistelseitig, freistehend direkt vor dem Orgelwerk normal zum Kirchenschiff mit Blickrichtung Presbyterium |
---|---|
Pedaltyp | parallel |
Tastenumfang der Manuale | C - f3 |
Tastenumfang des Pedals | C - d1 |
Anzahl der Register | 9 |
Stimmung | gleichstufig |
Tonhöhe | 440 Hz bei 18°C |
Gebläse | elektrisch |
Spielhilfen | Koppeln:
|
Windladentyp | mechanische Schleifladen |
Balganlage | Parallelfaltenbalg mit Schöpfer |
Spieltraktur | mechanisch |
Registertraktur | mechanisch |
Disposition
I. Manual
Principal | 8´ |
---|---|
Gedackt | 8´ |
Octave | 4´ |
Rauschquinte | 2 2/3´ |
II. Manual
Flauto amabile | 8´ |
---|---|
Salicional | 8´ |
Dolce | 4´ |
Pedal
Subbass | 16´ |
---|---|
Cello | 8´ |