Wien, 01. Bezirk (Kapelle Hofburgkapelle - Mariä Himmelfahrt)

zurück

Wien, 01. Bezirk - Hofburgkapelle - Mariä Himmelfahrt

© Christian Sperker

Wien, 01. Bezirk - Hofburgkapelle - Mariä Himmelfahrt

© Christian Sperker

Wien, 01. Bezirk - Hofburgkapelle - Mariä Himmelfahrt

© Christian Sperker

Wien, 01. Bezirk - Hofburgkapelle - Mariä Himmelfahrt

© Christian Sperker

Wien, 01. Bezirk - Hofburgkapelle - Mariä Himmelfahrt

© Christian Sperker

Wien, 01. Bezirk - Hofburgkapelle - Mariä Himmelfahrt

© Christian Sperker

Wien, 01. Bezirk - Hofburgkapelle - Mariä Himmelfahrt

© Christian Sperker

Wien, 01. Bezirk - Hofburgkapelle - Mariä Himmelfahrt

© Christian Sperker

Wien, 01. Bezirk - Hofburgkapelle - Mariä Himmelfahrt

© Christian Sperker

Wien, 01. Bezirk - Hofburgkapelle - Mariä Himmelfahrt

© Christian Sperker
  • vorheriges
  • nächstes

Basisdaten

Pfarre/InstitutionWien-St.Augustin, 1010 Wien
GebäudeKapelle Hofburgkapelle - Mariä Himmelfahrt, 1010 Wien, 01. Bezirk
StandortIm Probensaal der Hofmusikkapelle
Baujahr1970
Orgelbauer Werner Walcker-Mayer (Guntramsdorf)

Beschreibung

Gehäuse

Gehäusebauer Werner Walcker-Mayer (Guntramsdorf)
Baujahr1970

Spielanlage

StandortTruhenorgel (aufgesetze Klaviatur)
Pedaltypparallel konkav, doppelt geschweift (angehängtes Pedal)
Tastenumfang der ManualeC - g3
Tastenumfang des PedalsC - f1
Anzahl der Register5
Stimmunggleichstufig
Gebläseelektrisch
Windladentypmechanische Schleifladen
BalganlageLadenbalg
Spieltrakturmechanisch
Registertrakturmechanisch

Disposition

Manual

Gedackt
Prinzipal
Rohrflöte
Gemshorn

Pedal (angehängt)