Wien, 01. Bezirk (Kirche Franziskanerkirche - Hl. Hieronymus)

zurück

Wien, 01. Bezirk - Franziskanerkirche - Hl. Hieronymus

© PictureObelix /OrganIndex

Wien, 01. Bezirk - Franziskanerkirche - Hl. Hieronymus

© C.Stadler/Bwag; CC-BY-SA-4.0

Wien, 01. Bezirk - Franziskanerkirche - Hl. Hieronymus

© Christian Sperker

Wien, 01. Bezirk - Franziskanerkirche - Hl. Hieronymus

© Vereinigung der Freunde der Wöckherl-Orgel

Wien, 01. Bezirk - Franziskanerkirche - Hl. Hieronymus

© C.Stadler/Bwag; CC-BY-SA-4.0

Wien, 01. Bezirk - Franziskanerkirche - Hl. Hieronymus

© Christian Sperker

Wien, 01. Bezirk - Franziskanerkirche - Hl. Hieronymus

© Christian Sperker

Wien, 01. Bezirk - Franziskanerkirche - Hl. Hieronymus

© C.Stadler/Bwag; CC-BY-SA-4.0

Wien, 01. Bezirk - Franziskanerkirche - Hl. Hieronymus

© user: Haeferl / wikipedia
  • vorheriges
  • nächstes

Basisdaten

OrgelnameRieger-Orgel
Pfarre/InstitutionWien-Dompfarre, 1010 Wien
GebäudeKirche Franziskanerkirche - Hl. Hieronymus, 1010 Wien, 01. Bezirk
StandortEmpore
Baujahr1980
Orgelbauer Rieger Orgelbau GmbH (Schwarzach)

Beschreibung

Einweihungsdatum: 28.09.1980

Einweihungsorganist: Hans Haselböck

Gehäuse

Gehäusebauer Rieger Orgelbau GmbH (Schwarzach)
Baujahr1980

Spielanlage

StandortSpieltafel mit dem Rücken zum Altar
Pedaltypparallel konkav, doppelt geschweift
Tastenumfang der ManualeC - g3
Tastenumfang des PedalsC f1
Anzahl der Register32
Stimmunggleichstufig
Gebläseelektrisch
Spielhilfen

Koppeln:

  • II/I
  • I/P
  • II/P
Windladentypmechanische Schleifladen
Balganlage
Spieltrakturmechanisch
Registertrakturmechanisch

Disposition

I. Manual (Hauptwerk)

Bourdon 16´
Principal
Spitzflöte
Octav
Nachthorn
Superoctav
Quinte 2 2/3´
Sesquialter
Mixtur IV-VI 1 1/3´
Fagott 16´
Trompete
Spanische Trompete

II. Manual (Positiv)

Unda maris
Gamba
Holzgedackt
Principal
Holzflöte
Octav
Blockflöte
Nazard 2 2/3´
Quinte 1 1/3´
Terz 1 3/5´
Scharff IV
Krummhorn
(Tremulant)

Pedal

Principal 16´
Subbass 16´
Octavbass
Gedacktbass
Choralbass
Rauschpfeife IV
Bombarde 16'
Posaune